ulrikes steinwelten
ein Stein wiegt mehr als tausend Worte
Kurse
Steinbildhauerei
Erwachsene und Kinder lernen mit Werkzeugen Steine zu
bearbeiten.
Wir suchen uns einen Stein aus der durch seine Farbe, seine
Struktur oder auch seine Form vielleicht schon von sich aus zu
einer Bearbeitung auffordert. Oder wir entwickeln gemeinsam
eigene Ideen der Teilnehmer weiter und setzen sie um.
Mit den Werkzeugen nehmen wir mit dem Stein Kontakt auf und
geben ihm dann bildhauerisch die gewünschte Form.
Dabei erleben die Kursteilnehmer ihre eigenen Möglichkeiten aber
auch ihre Grenzen.
Bei allem lernen kommt auch der Spass dabei nicht zu kurz!
Bildhauerkurse können in meiner Werkstatt vor den Toren Kettwigs
belegt werden.
Fresco-al-secco
Malen mal ganz anders
Hier malen wir auf einer getrockneten Putzschicht.
Der Vorteil ist, dass es anders als bei der Frescomalerei keine
feste Zeitvorgabe gibt, in der ein Abschnitt des Bildes oder auch
das ganze Bild fertig sein muss.
Die vorher aufgebrachte Putzschicht kann schon als Inspiration
wirken. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Stuckmarmor
Das Herstellen von Kunstmarmor war im Mittelalter sehr weit
verbreitet.In vielen Kirchen können die Werke an Säulen und Altäre
heute noch bewundert werden.
Wir stellen Stuckmarmorplatten her und erlernen somit die
Grundlagen.
Kurse können in meiner Werkstatt vor den Toren Kettwigs
belegt werden.
Ebenfalls biete ich Kurse an, die bei geeigneten
Räumlichkeiten auch in Ihrer Einrichtung durchgeführt
werden.